Kontakt
+49 711 685 64388
+49 711 685 64392
E-Mail
Allmandring 31
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 01.176
Fachgebiet
Eine zentrale Frage der epigenetischen Forschung befasst sich damit wie Chromatin und DNA bindende Proteine miteinander interagieren, um Gene zum richtigen Zeitpunkt ein- oder auszuschalten und so einen gesunden Zellzustand zu etablieren und zu erhalten. Wir untersuchen die Dynamik und Vernetzung von epigenetischen Faktoren unter verschiedenen Bedingungen mittels modernster funktioneller Gentechnik (RNAi oder CRISPR/Cas9) kombiniert mit zellbiologischen Methoden und biochemischen Assays.
Leitung: Grundpraktikum Biochemie
Beteiligung:
Übungen zu: Einführung in die Biochemie I und II
Nukleinsäure Biochemie
Genregulation, Chromatin und Molekulare Epigenetik
Forschungspraktika, B.Sc., M.Sc. und Doktorarbeiten
2022 Habilitation: Biochemie und Molekularbiologie
2015 - Gruppenleiter, Abteilung Biochemie, Universität Stuttgart
2012 - 2015 PostDoc, Research Institute of Molecular Pathology, Wien
2010 - 2012 Wissenschaftler, Cellzome, Heidelberg
2008 - 2010 Wissenschaftler, Active Motif, Brüssel
2007 - 2008 PostDoc, Jacobs University Bremen, Bremen
2004 - 2007 PhD, Biochemie, Jacobs University Bremen, Bremen
1998 - 2004 Studium der Biologie, Universität Marburg, Marburg
Stipendien
2013 - 2015 Marie Curie Stipendiat
2008 - 2010 Marie Curie Stipendiat